Personne utilisant pour la première fois un barbecue Kamado Forest Grill dans un jardin, avec une pizza et des grillades en préparation.

Erste Verwendung Ihres Forest Grill Kamado

Der Kamado ist ein Grill, der verschiedene Arten des Garens in einem einzigen Gerät ermöglicht. Sie können grillen, braten, räuchern, backen und sogar Pizza oder Brot zubereiten, indem Sie den Forest als Brotbackofen verwenden.

1. Den Kamado vorbereiten

Platzieren Sie einen natürlichen oder festen Anzündwürfel in der Mitte des Kohlerosts.
Fügen Sie eine kleine Menge Holzkohle hinzu, ohne den Keramikgrill zu überladen. Wenn Sie den Kohlekorb verwenden, legen Sie die Stücke hinein und achten Sie auf die maximale Kapazität.
Verwenden Sie niemals Benzin, Spiritus oder andere chemische Produkte, um Ihren Grill anzuzünden.

2. Den Kamado anzünden

Öffne die untere Klappe vollständig, um einen Luftzug zu erzeugen und die Verbrennung zu fördern.
Zünde den Anzündwürfel mit einem Feuerzeug oder Streichholz an.
Lass die Holzkohle bei geöffnetem Deckel durchglühen. Die ungefähre Zeit, um die jeweiligen Temperaturen zu erreichen, beträgt:

150°C: ~10 Minuten
200°C: ~15 Minuten
250°C: ~20 Minuten

3. Erste Einstellungen

Bei der ersten Verwendung sollten die Öffnungen fast geschlossen bleiben, damit die Temperatur 150°C nicht übersteigt. So kann sich die Glasfaserdichtung richtig setzen und Schäden werden vermieden.

Sobald die Temperatur erreicht ist, schließe den Deckel und lasse den Kamado laufen, bis die gesamte Holzkohle verbrannt und das Feuer vollständig erloschen ist. Dieser Vorgang dauert etwa 2 Stunden.

4. Nach der ersten Verwendung

Überprüfen Sie alle Befestigungen des Keramikgrills, insbesondere das Metallband, das den Deckel mit dem unteren Teil verbindet, da es sich beim ersten Erhitzen lockern kann. Ziehen Sie es bei Bedarf mit einem Schraubendreher nach.

Ihr Forest Grill ist jetzt bereit für den normalen Gebrauch.

5. Die Temperatur einstellen

Je nach gewünschter Garart:
Je weiter die untere Klappe und der obere Schornstein geöffnet sind, desto höher steigt die Temperatur.
Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, halte den Deckel möglichst geschlossen, um die Hitze zu bewahren und ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Ihr Forest ist bereit zur Verwendung!

Der Kamado ist ein Grill, der verschiedene Arten des Garens in einem einzigen Gerät ermöglicht. Sie können grillen, braten, räuchern, backen und sogar Pizza oder Brot zubereiten, indem Sie den Forest als Brotbackofen verwenden.

Je nach gewünschter Garmethode kannst du die Temperatur im Inneren des Forest präzise einstellen, indem du die untere Luftzufuhrklappe am Keramikgrill sowie den Kamin oben am Deckel des Kamado regulierst.

Je weiter die untere Klappe und der Kamin geöffnet sind, desto höher steigt die Temperatur im Forest.

Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, wird empfohlen, den Forest so weit wie möglich geschlossen zu halten.

Dadurch bleibt die Wärme erhalten und eine stabile Temperatur im Inneren wird gewährleistet.

Zusätzliche Tipps:

Laden Sie den Keramikgrill niemals mit zu viel Holzkohle.
Für langes Garen oder zum Räuchern verwenden Sie niedrige und stabile Temperaturen.
Befolgen Sie stets die Temperaturempfehlungen, um Schäden am Kamado zu vermeiden.

Einige Beispiele für Gerichte, die du mit dem Forest Grill zubereiten kannst:

Grillen

150°C - 250°C

Pizzen backen

250°C - 350°C

Braten

150°C - 250°C

Backen

150°C - 250°C

Heißräuchern

100°C - 150°C

Kalt räuchern

0°C - 50°C