Personne cuisinant au barbecue Kamado Forest Grill dans un jardin, illustrant la qualité et la convivialité de la cuisson au charbon.

Warum einen Kamado wählen?

Der Kamado ist der Grill, der die meisten Zubereitungsmöglichkeiten bietet. Aus der japanischen Kultur stammend, besteht der Kamado vollständig aus Keramik und ermöglicht eine perfekte Garung der Speisen.

Seine Form sorgt für eine sehr starke Hitzekonzentration unter dem Deckel, und die dicke Keramik verhindert das Eindringen von Luft und macht die Speisen zart und schmackhaft.

Für die Keramik:

Die sehr dicke Keramik des Forest ist ideal, um zartes und schmackhaftes Grillgut zuzubereiten.

Im Gegensatz zu einem Grill aus Metall ermöglicht der Keramikgrill, die Hitze zu konzentrieren und das Eindringen von Luft zu verhindern, sodass die Speisen nicht austrocknen. Die Keramik sorgt für eine konstante Wärmespeicherung im Inneren des Grills.

Der Form halber:

Die Eierform des Forest ist die charakteristische Form der Kamados.

Diese Form ermöglicht eine gute Luft- und Wärmeverteilung unter dem Deckel. Die Hitzeverteilung sowie die Bewegung des Rauchs bieten die Möglichkeit, gleichmäßige Garvorgänge mit unvergleichlichem Geschmack zu erzielen.

Um die Temperatur zu kontrollieren:

Der Forest ist mit einem Thermometer auf der Keramikkuppel ausgestattet. So hast du die Möglichkeit, die Gartemperatur perfekt zu kontrollieren und sowohl Niedrigtemperaturgaren als auch sehr hohe Temperaturen zu erreichen.

Mit dem Forest Grill kannst du verschiedene Garmethoden umsetzen: gegrillt, geräuchert, gebraten, im Ofen gegart, direktes oder indirektes Garen.

Direktes Grillen bedeutet, die Speisen direkt auf den Rost zu legen. Die Speisen stehen in direktem Kontakt mit der Glut.

Indirektes Garen besteht darin, einen sogenannten feuerfesten Stein (Lava- oder Keramikstein) unter dem Grillrost zu platzieren. So kommen die Speisen nicht direkt mit der Glut in Kontakt.

Neben den traditionellen Grillgerichten kann man köstliche Pizzen, Tartes, Gratins, Brot, Brathähnchen zubereiten – und was man unbedingt ausprobieren sollte, ist das Räuchern von Speisen auf dem Keramikgrill.

Sie können Ihr Fleisch stundenlang bei niedriger Temperatur garen (zum Beispiel eine Lammkeule oder eine Schweineschulter für Pulled Pork), und Sie erhalten zartes, saftiges Fleisch mit einem köstlichen, rauchigen Geschmack.

Der Kamado ist ein sehr einfach zu bedienender Grill. Dank Forest entdecken Sie die Kunst des Grillens mit Holzkohle wieder. Sie können jedes Gericht veredeln und verschiedene Garmethoden ausprobieren.